
| Kurzfristige Finanzlage oder Prüfung von Liquiditäts | |
|---|---|
| (a) aktuelle Ratios |
=
Umlaufvermögen
Kurzfristige Verbindlichkeiten
|
| (b) Schnell oder Acid Test oder Flüssigkeits-Verhältnis |
=
den liquiden Guthaben
Kurzfristige Verbindlichkeiten
|
| (c) Absoluten Flüssigkeits-Verhältnis |
=
Absoluten den liquiden Guthaben
Kurzfristige Verbindlichkeiten
|
| (d) Intervall Maßnahme |
=
den liquiden Guthaben
Durchschnitt tägliche betriebliche Aufwendungen
|
| Umlaufvermögen Bewegung (Vermögensverwaltung Ratios) | |
| (a) Bestands / Lager über Verhältnis |
=
Kosten der verkauften Produkte
durchschnittliche Bestands bei Kosten
|
| (b) Schuldnern oder Forderungen Turnover Ratio / Geschwindigkeit |
=
Nettokredit jährliche Verkauf
durchschnittliche Handels Schuldner
|
| (c) Durchschnitt Sammlung Zeitraum |
=
Insgesamt Handels Debattierern
Verkauf pro Tag
|
| (d) Die Gläubiger / Kreditorenturnover Ratio / Geschwindigkeit |
=
Nettokredit Jährliche Kauf
durchschnittliche Gewerbe Gläubiger
|
| (e) Durchschnittliche Zahlungszeitraum, |
=
Gesamthandels Creditos / zahlbar
durchschnittliche tägliche Kauf
|
| (f) Betriebskapital Umsatz Ratio |
=
Vertrieb oder Umsatzkosten
Nettoumlaufvermögen
|
| Die Analyse der langfristige Finanzlage oder Prüfung von Solvenz | |
| (a) Verschuldung Eigenkapitalquote |
=
Außenseiter Fonds
Aktionäre fonds
oder
=
Außenseiter 'Equities
interne Equities
|
| (b)Gefördert Verschuldung zum Gesamtanlagenintensität |
=
Gefördert Schulden
Gesamtkapitalisierung
× 100
|
| (c) Verhältnis von langfristigen Verbindlichkeiten an die Aktionäre, Fonds (Schuld Equity-) |
=
Langfristige Schulden
Aktionäre fonds
|
| (d) Proprietäre oder Eigenkapitalquote |
=
Aktionäre fonds
Gesamtvermögen
|
| (e) Solvabilitätskoeffizienten |
=
Insgesamt Verbindlichkeiten zu Außenseiter
Gesamtvermögen
|
| (f) Anlagevermögen Nettowert-Verhältnis |
=
Anlagevermögen nach Abschreibungen
Aktionäre fonds
|
| (g) Anlagevermögen ratio oder Anlagevermögen zu langfristige Fonds |
=
Anlagevermögen nach Abschreibungen
Insgesamt langfristige Fonds
|
| (h) Verhältnis von Umlaufvermögen zu proprietären fonds |
=
Umlaufvermögen
Aktionäre fonds
|
| (i) Schuld-Dienst oder Zinsdeckung |
=
Reingewinn (vor Interesse & Steuern)
Fest Zinsbelastung
|
| (j)gesamt Berichterstattung oder FestLadungs Berichterstattung |
=
EBIT
Insgesamt fixen Ladungs
|
| (k)Vorzugsdividende Berichterstattung Ratio |
=
Reingewinn (vor Interesse.& Steuern)
Vorzugsdividende
|
| (l) Barzahlung zu Schuldendienstquote oder Schuld-Kapitalfluss Berichterstattung |
=
CF
1 +
SFD
1 − Steuerquote
CF = jährlichen Kapitalfluss vor Interesse & Steuern SFD = den Tilgungsfonds Aneignung auf den Schulden |
| Die Analyse der Rentabilität | |
| (i) Allgemeine Rentabilität: | |
| (a) Rohertragsquote |
=
Bruttogewinn
netto Verkauf
× 100
|
| (b) Betriebskoeffizienten |
=
operative Kosten
netto Verkauf
× 100
|
| (c) Kostenquote |
=
besondere Auslagen
netto Verkauf
× 100
|
| (d)nettoGewinn ratio |
=
nettoGewinn nach Steuern
netto Verkauf
× 100
|
| (e) BetriebsGewinn Verhältnis |
=
BetriebsGewinn
netto Verkauf
× 100
|
| Gesamtrentabilität | |
| (a) Die Rendite auf das Aktionäre Investition (ROI) |
=
Netto Das Ergebnis nach Steuern & Interesse
Aktionärsfonds
× 100
|
| (b) Der Return on Bereich Equity Capital |
=
Netto Gewinn nach Steuern - Vorzugsgewinn
Einbezahlt, Equity Hauptstadt
× 100
|
| (c) Ergebnis je Aktie (EPS) |
=
Netto Gewinn nach Steuern - Vorzugsgewinn
Anzahl der Eigenkapital Aktien
× 100
|
| (d) Rendite auf das, Brutto eingesetzte Kapital |
=
Der bereinigte Reingewinn
Brutto eingesetzte Kapital
× 100
|
| (e) Rendite auf netto eingesetzte Kapital |
=
Der bereinigte Reingewinn
netto eingesetzte Kapital
× 100
|
| (f) Rendite auf Vermögen |
=
Netto Gewinn nach Steuern
durchschnittliche Gesamt Vermögen
× 100
|
| (g) Kapital Umsatz-Verhältnis |
=
Verkauf oder Cost of Verkauf
eingesetzte Kapital
× 100
|
| (h) Sachanlagen Umsatzquote |
=
Verkauf oder Herstellungskosten der verkauften
Anlagevermögen
× 100
|
| (i) Betriebskapital Umsatzquote |
=
Verkauf oder Herstellungskosten der verkauften
Nettoumlaufvermögen
× 100
|
| Markttest oder Bewertungsverhältnis | |
| (a) Dividendenrendite-Verhältnis |
=
Dividende je Anteil
Markt wert je Anteil
|
| (b) Dividende Ausschüttungsquote |
=
Dividende je ,Equity Anteil
Ergebnis je Aktie
|
| (c) Kurs / Gewinn (P / E) verhältnis |
=
Marktpreis pro Equity Anteil
Ergebnis je Aktie
|
| (d) Ergebnis Ausbeute Verhältnis |
=
Ergebnis je Aktie
Marktpreis je Aktie
|
| (e) Marktwert Buchwert-Verhältnis |
=
Marktwert je Aktie
Buchwert je Aktie
|
| (f) Marktpreis zur Kapitalfluss Verhältnis |
=
Marktpreis je Aktie
Kapitalfluss je Aktie
|
| Markttest oder Bewertungsverhältnis | |
| (a) Kapital Gearing Verhältnis |
=
Eigenkapital Grundkapital + Reserve & Überschuss
Vorzugskapital+ Langfristige Schuld Lagerfestzins
|
| (b) Gesamte Anlage um langfristige Verbindlichkeiten |
=
Aktionäre Fonds + Langfristige Verbindlichkeiten
Langfristige Verbindlichkeiten
|
| (c) Verschuldung Eigenkapitalquote |
=
Außenseiter Fonds
Aktionäre Fonds
|
| (d)Verhältnis zu Anlagevermögen zu kapitalgedeckten Schuld |
=
Anlagevermögen
kapitalgedeckten Schuld
|
| (e) Verhältnis des kurzfristigen Fremdkapitals um , Proprietari Fonds |
=
kurzfristigen Fremdkapitals
Aktionäre fonds
|
| (f) Verhältnis der Reserve zu Bereich Equity Capital |
=
Reserven
Eigenkapital Grundkapital
× 100
|
| (g) finanzielle Hebelwirkung |
=
EBIT
EBIT − Interesse & Vorzugsdividende
|
| (h) Betriebs Leverage |
=
Beitrag
EBIT
|